Unsere Referenzen: Gourmet-Restaurants
Michelin-Restaurants
Professionell und unkompliziert. Wie die Küche sollte auch die Kasse sein. Gelöst mit einem Lightspeed-Kassensystem von FLM.
Intuitiv zu bedienendes Lightspeed-Kassensystem für ein traditionelles japanisches Restaurant mit Sharing-Konzept.
Lightspeed-Installation mit stationärer und mobilen Kassen. Dank Order Anywhere können Kunden ihre Bestellung über einen QR-Code direkt selbst platzieren und bezahlen.
Charmante Pizzeria mit einer effizienten Lightspeed-Installation inklusive “Pay at Table” für Kartenzahlungen ohne zusätzlichen Weg zur stationären Kasse.
Ersatz eines bestehenden iPad-Kassensystems durch Lightspeed von FLM. Durch die Übernahme der Hardware konnte auf Geräteinvestitionen verzichtet werden.
Kurzfristige Lightspeed-Installation zur Rettung des letzten Restaurants in St. German. Flexible Nutzung dank mobiler Kassen sowie der Funktion Pay at Table.
Installation mit mobilen iPhone-Kassen, die über Tap to Pay gleichzeitig als Zahlungsterminal für kontaktlose Kartenzahlungen dienen.
Lightspeed-Installation mit vielen mobilen iPhone-Kassen, die Kartenzahlungen auch direkt ohne Zusatzgerät verarbeiten können.
Eine Lightspeed-Installation die bereits auf das zukünftige Wachstum und die Integration neuer Vertriebskanäle ausgerichtet wurde.
Typische Lightspeed-Installation für ein Restaurant mit Take-Away mit eine Mischung stationärer und mobiler Endgeräte.
Das Kassensystem musste den Fine-Dining Anspruch abbilden: mehrgängige Überraschungsmenüs, auch in vegetarisch, und die individuelle Weinbegleitung. Und dies so überlegt, dass eine effiziente Buchung der Bestellungen am Gast jederzeit garantiert ist.
Die bislang höchstgelegene Lightspeed-Installation von FLM auf 2’315 m ü.M. mit stationär und mobil kombinierten Endgeräten.
Installation im Restaurant eines Alterszentrums mit Gutscheinkontrolle, Buchung auf Debitorenkonten der Bewohner und Korrekturmöglichkeiten bei Fehlbuchungen vor dem Tagesabschluss.
Kleine Lightspeed-Kasse mit integrierter Gutscheinverwaltung und vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten für ein effizientes Controlling.
Komplexe Filialinstallation mit vier separten Outlets die zentral verwaltet werden und direkt in die Hotelsoftware verbuchen. Features wie direkte Bestellungen über QR-Codes am Tisch unterstützen das Team bei grossem Andrang die Servicequalität hoch zu halten.
Diese Badi und Pizzeria nutzt eine stationäre Lightspeed-Kasse mit Pagerrufsystem für die Gäste und speziell aufgeteilter Bonausgabe für Pizzastation und Küche.
Klassische Restaurant-Installation zur Unterstützung effizienter Serviceabläufe und den Verkauf der hauseigenen Pasta.
Eine Lightspeed-Installation mit einem Mix aus stationären und mobilen Kassen. Ergänzt durch Kartenzahlungen direkt auf der mobilen iPhone-Kasse.
Eine klassische Restaurant-Installation mit stationärer und mobilen Lightspeed-Kassen. Ergänzt durch Barcode-Scanner und Kassenschublade für den Verkauf von Spezialitäten.
Ein umfassendes Lightspeed-Kassensystem mit integrierter, komplexer Gutscheinverwaltung für die vorausbezahlten Mindestkonsumationen der Club-Mitglieder.
Drei Gastronomiekonzepte vereint unter einem Dach. Dank des Lightspeed Kassensystems von FLM stets zentral gesteuert und überwacht.
Flexibles und mobiles Kassensystem mit integrierten Kartenzahlungen. Zusätzliche Anbindung an das vorhandene PMS mittels Schnittstelle.
Dieses Swiss Historic Hotel wurde mit einem modernen, mobilen Kassensystem ausgestattet. So können flexibel die verschiedenen Outlets vom Restaurant über den Saal bis zur Terrasse bedient werden.
Restaurantlösung mit stationärer und mobiler Kasse und einem zentralen Button zum Umschalten zwischen In-House- und Take-Away Profil mit separaten Preisen und Mehrwertsteuersätzen.
Für dieses Restaurant mit italienischen Spezialitäten wurde so weit möglich die bestehende Kasseninfrastruktur übernommen und durch moderne Geräte ergänzt.
Lightspeed-Installation mit direkter Schnittstelle zum PMS von Protel und Anbindung an das CRM und Reservationssystem von Aleno.
Alpiner Chique mit urbaner Seele. Dazu passend ein hoch mobiles Kassensystem mit integrierter Kreditkartenzahlung sowie zwei Küchenbildschirmen für eine reibungslose Speisenkoordination.
Antons Restaurant hat sich für den Ersatz der bestehenden FLM-Kasse durch ein modernes Lightspeed-System entschieden. Die vielfältigen Möglichkeiten vom Backoffice über die intuitive Bedienung bis hin zum Rechnungsabschluss direkt am Kreditkartenterminal waren hierfür ausschlaggebend.
Thailändische Küche – im Restaurant oder als Take Away. Beide Bedürfnisse integriert in einem Kassensystem, ergänzt um integrierte Kreditkartenzahlungen, Kundenkonten und eine Gutscheinverwaltung.
Gault-Millau-Restaurants
Professionell und unkompliziert. Wie die Küche sollte auch die Kasse sein. Gelöst mit einem Lightspeed-Kassensystem von FLM.
Intuitiv zu bedienendes Lightspeed-Kassensystem für ein traditionelles japanisches Restaurant mit Sharing-Konzept.
Lightspeed-Installation mit stationärer und mobilen Kassen. Dank Order Anywhere können Kunden ihre Bestellung über einen QR-Code direkt selbst platzieren und bezahlen.
Charmante Pizzeria mit einer effizienten Lightspeed-Installation inklusive “Pay at Table” für Kartenzahlungen ohne zusätzlichen Weg zur stationären Kasse.
Ersatz eines bestehenden iPad-Kassensystems durch Lightspeed von FLM. Durch die Übernahme der Hardware konnte auf Geräteinvestitionen verzichtet werden.
Kurzfristige Lightspeed-Installation zur Rettung des letzten Restaurants in St. German. Flexible Nutzung dank mobiler Kassen sowie der Funktion Pay at Table.
Installation mit mobilen iPhone-Kassen, die über Tap to Pay gleichzeitig als Zahlungsterminal für kontaktlose Kartenzahlungen dienen.
Lightspeed-Installation mit vielen mobilen iPhone-Kassen, die Kartenzahlungen auch direkt ohne Zusatzgerät verarbeiten können.
Eine Lightspeed-Installation die bereits auf das zukünftige Wachstum und die Integration neuer Vertriebskanäle ausgerichtet wurde.
Typische Lightspeed-Installation für ein Restaurant mit Take-Away mit eine Mischung stationärer und mobiler Endgeräte.
Das Kassensystem musste den Fine-Dining Anspruch abbilden: mehrgängige Überraschungsmenüs, auch in vegetarisch, und die individuelle Weinbegleitung. Und dies so überlegt, dass eine effiziente Buchung der Bestellungen am Gast jederzeit garantiert ist.
Die bislang höchstgelegene Lightspeed-Installation von FLM auf 2’315 m ü.M. mit stationär und mobil kombinierten Endgeräten.
Installation im Restaurant eines Alterszentrums mit Gutscheinkontrolle, Buchung auf Debitorenkonten der Bewohner und Korrekturmöglichkeiten bei Fehlbuchungen vor dem Tagesabschluss.
Kleine Lightspeed-Kasse mit integrierter Gutscheinverwaltung und vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten für ein effizientes Controlling.
Komplexe Filialinstallation mit vier separten Outlets die zentral verwaltet werden und direkt in die Hotelsoftware verbuchen. Features wie direkte Bestellungen über QR-Codes am Tisch unterstützen das Team bei grossem Andrang die Servicequalität hoch zu halten.
Diese Badi und Pizzeria nutzt eine stationäre Lightspeed-Kasse mit Pagerrufsystem für die Gäste und speziell aufgeteilter Bonausgabe für Pizzastation und Küche.
Klassische Restaurant-Installation zur Unterstützung effizienter Serviceabläufe und den Verkauf der hauseigenen Pasta.
Eine Lightspeed-Installation mit einem Mix aus stationären und mobilen Kassen. Ergänzt durch Kartenzahlungen direkt auf der mobilen iPhone-Kasse.
Eine klassische Restaurant-Installation mit stationärer und mobilen Lightspeed-Kassen. Ergänzt durch Barcode-Scanner und Kassenschublade für den Verkauf von Spezialitäten.
Ein umfassendes Lightspeed-Kassensystem mit integrierter, komplexer Gutscheinverwaltung für die vorausbezahlten Mindestkonsumationen der Club-Mitglieder.
Drei Gastronomiekonzepte vereint unter einem Dach. Dank des Lightspeed Kassensystems von FLM stets zentral gesteuert und überwacht.
Flexibles und mobiles Kassensystem mit integrierten Kartenzahlungen. Zusätzliche Anbindung an das vorhandene PMS mittels Schnittstelle.
Dieses Swiss Historic Hotel wurde mit einem modernen, mobilen Kassensystem ausgestattet. So können flexibel die verschiedenen Outlets vom Restaurant über den Saal bis zur Terrasse bedient werden.
Restaurantlösung mit stationärer und mobiler Kasse und einem zentralen Button zum Umschalten zwischen In-House- und Take-Away Profil mit separaten Preisen und Mehrwertsteuersätzen.
Für dieses Restaurant mit italienischen Spezialitäten wurde so weit möglich die bestehende Kasseninfrastruktur übernommen und durch moderne Geräte ergänzt.
Lightspeed-Installation mit direkter Schnittstelle zum PMS von Protel und Anbindung an das CRM und Reservationssystem von Aleno.
Alpiner Chique mit urbaner Seele. Dazu passend ein hoch mobiles Kassensystem mit integrierter Kreditkartenzahlung sowie zwei Küchenbildschirmen für eine reibungslose Speisenkoordination.
Antons Restaurant hat sich für den Ersatz der bestehenden FLM-Kasse durch ein modernes Lightspeed-System entschieden. Die vielfältigen Möglichkeiten vom Backoffice über die intuitive Bedienung bis hin zum Rechnungsabschluss direkt am Kreditkartenterminal waren hierfür ausschlaggebend.
Thailändische Küche – im Restaurant oder als Take Away. Beide Bedürfnisse integriert in einem Kassensystem, ergänzt um integrierte Kreditkartenzahlungen, Kundenkonten und eine Gutscheinverwaltung.